Digitaldruck
Je kürzer die Lieferzeiten und komplizierter das Sujet
Mit den neuen hochmodernen digitalen Druckmaschinen können wir verschiedene Materialen (Polyesterstoff 115 g/m2, PVC-Blachen und Netzvinyl) in einer Breite 150 bis 600 cm (keine Längenbegrenzungen) drucken. Dies ermöglichen die Kostengünstige Herstellung Ihrer individuellen Produkte in bester Qualität. Das Druck-Bild wird dabei durch subtraktive Farbmischungen aus den vier genormten Grundfarben aufgebaut: Cyan, Magenta, Yellow und Key. Dieses Farbsystem wird als CMYK-Farbmodell bezeichnet, die vier zusammengehörigen Farben als Farbskala (Euroskala, inzwischen gebräuchlicher ist die ISO-Skala).Nach dem „Gut zum Druck“ werden die Daten direkt vom Rechner auf das ausgewählte Material gedruckt (Inkjet-Textildruck), oder wie beim Thermotransferdruck (Elektrostaten-Drucker) auf ein Zwischenmaterial. Je nach Verwendungszweck werden die Materialien konfektioniert.
Im Digitaldruck kann nur nach CMYK, 4-Farb Rasterdruck (eine Reproduktion der definierten Farben Pantone, RAL, HKS ist nicht zu 100% möglich) gedruckt werden. Der Farbausfall wird den Farbtönen weitgehend angeglichen. Die Rückseite ist ca. nur 80% sichtbar (ausgenommen PVC-Blache und Netzvinyl) Der Druck erfolgt ab digitalen Daten.
Digitaler Grossformat-Druck
Grossflächige Werbung wirkt besonders eindrücklich mit fotografischen Motiven. Die moderne Digitaldrucktechnik ermöglicht es, Fahnen von grosser Farbkraft, innert Wochenfrist fixfertig konfektioniert, herzustellen.. Der Druck erfolgt ab digitalen Daten.
